
Lecker: Aromatische Kürbis-Birnen-Suppe
24. Januar 2021
Martin Ostermaier
Rezepte Kürbis, Winter, Rezepte
Rezepte Kürbis, Winter, Rezepte
Aromatische Kürbis-Birnen Suppe
Als Vorspeise oder Schmankerl zwischendurch
Kochzeit: 15 – 20 MinutenGerade im Herbst und Winter sind aromatische, süß-deftige Suppen eine wahre Wohltat. Unsere Kürbis-Birnen Suppe eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als kleiner Snack zwischendurch.
Am besten schnappst du dir dazu ein paar Scheiben dunklem Bauernbrot. Ein wahrer Bauchwärmer – und sogar für Veganer.Innen geeignet.
Unser Tipp: alle Zutaten findest du in den meisten Supermärkten in Bio-Qualität. Das leckere Leobellvis 100% BIO Kürbiskernöl aus der Steiermark und die Leobellvis 100% BIO Knabberkerne für das Topping findest Du hier im Shop.
Zutaten
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise:- 1 Mittelgroßer Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel
- Zuckerfreies Birnenmus, z.B. von Alnatura „Birne pur“ (etwa 125g für einen „birnigen Geschmack, gerne etwas mehr für die, die die Suppe etwas süßer möchten), als Alternative eignen sich 2-4 reife Birnen
- 0,5 TL Zimt
- 0,5 TL Koriander
- 5 Pimentkörner
- Prise Chili (Flocken oder Pulver)
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Leobellvis 100% BIO Kürbiskernöl aus der Steiermark
- 1 Becher Sahne, für Veganer eignet sich Soyasahne, z.B. von Alpro, Oatly oder Alnatura
- 1-2 EL Gemüsebrühe
- Salz zum Abschmecken
- Leobellvis 100% BIO Knabberkerne zum Dekorieren und als besonderes Highlight oben drauf
Macht das Suppen-Leben leichter:
- Pürierstab
- Beschichtete Pfanne (klein)
- Ausreichend großer Topf
Zubereitung
Falls du statt Birnenmus frische Birnen verwendest, das Fruchtgehäuse entfernen und die Birnen ebenfalls würfeln.
Dann geht es ans Gewürze rösten. Koriander und Zimt röstest du in einer beschichteten Pfanne. Achte darauf, wenn die Gewürze zu duften anfangen – das ist der Zeitpunkt, die Gewürze schnell von der heißen Platte zu nehmen bevor du sie verbrennst.
Während die Gewürze rösten, gibst du die Zwiebeln zusammen mit dem Olivenöl in einen Topf. Die Zwiebeln kurz anschwitzen, dann die gerösteten Gewürze dazugeben und mit Wasser übergießen.
Jetzt kannst du auch das Birnenmus dazugeben. Falls du die Variante mit frischen Birnen kochst, die Birnen dazugeben, etwa 5 Minuten mitkochen.
Mit dem Pürierstab alles vorsichtig pürieren. Zeit zum Abschmecken! Alle 3 „Geschmacksverstärker“ kannst du nach deinen eigenen Vorlieben dosieren:
- mit Leobellvis Kürbiskernöl sorgst du für intensiven, unnachahmlichen Kürbis-Geschmack und beeindruckst damit Deine Gäste
- Chilipulver oder Flocken bringen in deine süß-deftige Suppe Feuer und noch mehr Wärme
- Falls dir der Salzgehalt aus der Brühe noch nicht reicht, kannst du jetzt mit etwas Salz deiner Kürbis-Birnen Suppe noch etwas Pepp verleihen
- Sahne bzw. Soya-Sahne mildert den Geschmack
Nachdem du die Suppe auf Suppentellern oder Schälchen verteilt hast, mit Sahne, Leobellvis Kürbiskernöl und den superleckeren Leobellvis Knabberkernen garnieren – fertig.
Das Leobellvis-Team wünscht Guten Appetit!